Auf Arte läuft an den 4 Adventssonntagen die Serie ‚vom Bauen in den Bergen‘
Christine Arnhard und Markus Eck sind mit dabei!
Ein Zitat aus der Sendung: Namhafte Architekten suchen die Herausforderung des Bauens in den Bergen….
das Kleinsche Familienanwesen
Auf Arte läuft an den 4 Adventssonntagen die Serie ‚vom Bauen in den Bergen‘
Christine Arnhard und Markus Eck sind mit dabei!
Ein Zitat aus der Sendung: Namhafte Architekten suchen die Herausforderung des Bauens in den Bergen….
Als nächstes kamen die Fenster:
Im OG auch mit dem Kran ‚eingeflogen‘! Und das neue Vordach wird gleich genutzt 😉
Das ganze von innen: der Holztragebalken der auch das Vordach trägt, Fenster OG und EG und Hauseingangstür
und die zweite Bautreppe!
Die Erste war eine Nottreppe bevor das neue Treppenpodest gegossen war…. (links unten fertig zu sehen)
Das ganze von Außen am Abend und mit Beleuchtung!
Danke an die Handwerker, die Fenster Installateure von Fa Bauer und Treppenbauer von Fa Krause!!!
Aber wie das Leben so spielt, man kann halt nicht alle Leute zufrieden stellen….
Gestern haben wir noch die Bautreppe abgebaut, bei der Felder Holzmaschine alle Anbauteile abgeschraubt, die Wege freigeräumt und gekehrt, und eine fast schlaflose Nacht verbracht – damit heute alles bereit ist für den Transport der Maschine in den Keller, den Einbau der großen Fensterflächen und der Eingangstür und dem Einmessen der neuen Treppe mit gleichzeitigem Einbau der zweiten Bautreppe….
Der Kran in Aktion…
Fast alles im Keller durch das Nadelöhr…
und alles an seinem Platz!
Mit Unterstützung von Bekannten wurde die erste Wand mit feinem Gitter belegt und die erste Spachtelschicht aufgetragen. Das Gitter ist nötig, da viele kleine Risse in den Wänden sind.
Auch die ersten Fensterleibungen mit Schaumstoff-Anschlüssen an die Fenster sind verspachtelt – es geht aufwärts!
die neue Eingangstreppe ist betoniert! auf die oberste Etage kommt noch ein Lärchenholzaufbau als letzte Stufe – das wird ganz toll aussehen!!!!
Meine fleißigen Helfer!
3/4 der Äste sind gehäckselt und im Garten verteilt.
Im Vordergrund die geschnittenen Birkenscheite.
Marcus bei der künstlerischen Arbeit, einige Birkenabschnitte zu Vierkant schneiden. Als Garten-Deko!
Und alles aufgeschichtet!!!
Ja, momentan versuchen wir das Kamel (die Holzmaschine) durch’s Nadelöhr (das Treppenhaus) zu bekommen – es harkt hinten und vorne…
Und auch wenn‘s mal anstrengend wird – wie schön, dass wir gute Freunde, gute Architekten und liebe Eltern haben und mit Herz über alles reden können!!!!
DANKE!
Sprüche aus meiner Familie:
a Blinda war froh, wenn er’s sehn dad!
A Huat is guat, a Kappi is dappi!
Wenns Arscherl brummt, is Herzerl gsund!
A Mo ohne Bauch is a Krüppl!
ach ja – der Vorgarten… das Streifenfundament für die Eingangstreppe ist ausgehoben und die Betonsäcke liegen bereit! Ein Teil des Erdaushubs ist im Garten verteilt und die Birke zum Teil verarbeitet.
Nebenbei haben wir noch die Küche und den Gang verputzt:
Zur Isolierung des Hauses zum Dachstuhl hin haben wir jetzt 5 Wochenenden und ca. 90 Arbeitsstunden in eine Geschossdeckenisolierung investiert.
10cm dickes Styropor, OSB Platten darauf zum Begehen. Ungefähr 1440 Euro Materialpreis.
Der Hauptakteur nach getaner Arbeit!!!!
Aus dem Küchen-Katalog eines bekannten skandinavischen Möbelhauses:
„Boxen halten unterschiedliche Utensilien thematisch getrennt und lassen sich bei Bedarf auch schnell herausnehmen. Sie sind perfekt für trockene Vorräte oder auch lose Artikel wie deine Sammlung der Speisekarten der Pizzadienste.“
Ich schwanke zwischen Kopf schütteln und lachend auf dem Boden liegen…