In den letzten 2 Wochen haben wir die noch fehlenden Steine unter den Balkontüren gesetzt, verklebt und mit Silikon abgedichtet.
Wieder mal was von der ToDo-Liste gestrichen!
das Kleinsche Familienanwesen
In den letzten 2 Wochen haben wir die noch fehlenden Steine unter den Balkontüren gesetzt, verklebt und mit Silikon abgedichtet.
Wieder mal was von der ToDo-Liste gestrichen!
Den Balkon haben wir jetzt auch – fast – geschafft!!!! Jerry hat den Boden neu abgedichtet und mit hellgrauer Versiegelung mit weißen und schwarzen Punkten verschönt. Wir haben die Halterungen grau, die Stützstange weiß lackiert und die Außenwand geweißt. noch fehlen die Steinschwellen bei den Türen.
Unsere Papas haben geholfen die Lärchenbretter zu befestigen. Wir waren ein tolles Team! Nachdem ich an den Schrauben versagt hatte, (horizontal Schrauben in hartes Holz schrauben kann ich einfach nicht) haben unsere Papas montiert und wir haben zugeschnitten und mit allem versorgt. Zum Mittagessen hab ich 6 Portionen Spagetti Carbonara gemacht – fast alles war weg!!! Herrlich, wenn man einen Punkt von der Liste haken kann!!!
Die Marmorplatten der alten Treppe haben wir aufgehoben und in Schneckenform für den Feuerplatz im Garten verlegt. Im Hintergrund sind vorübergehend auch meine Bienen eingezogen! Bis der neue Standplatz fertig ist – dann fahre ich sie wieder im Auto spazieren. Auch interessant: ich mit 40.000 Bienen unterwegs….
na endlich – bei schönem Wetter haben wir die Lücke im Zaun geschlossen!
ich bin euch die Treppenhausbilder noch schuldig – hier sind sie!
die aktuelle todo Liste:
Außerdem haben wir im einzigen Zimmer im Keller der noch Rohboden hatte, gefliest!
Boden und Lampe neu, die Wände geweißt, Regale und Tür sind noch von meinem Opa. Die Heizungsrohre hatte ich schon vor 1,5 Jahren isoliert….
Dabei hatte mich vor 2 Wochen ein Hexenschuss niedergestreckt. Ich hätte ja wirklich gerne selber gefliest und gemalert und geschleppt – so konnte ich nur Kaffee und moralische Unterstützung für Marcus und unsere Papas bieten.
Sobald das Wetter über 5 Grad und trocken ist:
Innerhalb von 2 Tagen hat mein Starker Arm das Eingangspodest hingezaubert!
Sieht toll aus!
Gebaut aus Lärchenholz – jetzt noch frisch und holzfarben, das sich mit der Zeit zu einem silbergrau einfärben wird, einheimisches Holz von der Firma Berchtold.
Ein Punkt von der ToDo-Liste gestrichen!