Jetzt kann niemand mehr sagen er hat die Nummer nicht gefunden –
Auch das handgeschweisste Tor von meinem Opa ist wieder in Gebrauch!
das Kleinsche Familienanwesen
Jetzt kann niemand mehr sagen er hat die Nummer nicht gefunden –
Auch das handgeschweisste Tor von meinem Opa ist wieder in Gebrauch!
die Details – schaut doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf jeden der einfach klingelt und reinschneit. Die Gesamtfotos gibts wenn auch die letzten Arbeiten erledigt sind!
Da stand ich in Arbeitsmontur vor dem neuen Beet in der fast fertigen Einfahrt, Ben und seine Mitarbeiter stellen noch einige Ecken fertig und ich betrachte meine Anpflanzung und was ich noch besser machen kann.
Eine Passantin: Super schön die neue Anlage! ich komme hier regelmäßig vorbei und schaue immer was sich neues tut. Was sind das für Blumen?
Ich: Digitalis und Löwenmäulchen, alles in Weiß und in der Mitte ein Maulbeerbaum.
Die Passantin: ich habe auch eine Einfahrt die neu gemacht werden müsste – und es ist super schwer jemanden zu finden der die gleichen Vorstellungen hat!
Ich: oh ja das kenne ich gut! Ging mir auch so!
Passantin: sowas in dieser Art stelle ich mir auch vor – könnten Sie das auch für mich machen?
Ich: ich kann ihnen den Garten und Landschaftsbauer nennen, der die Arbeiten nach meinen Wünschen durchführt hat.
Passantin: ja, aber machen Sie das dann?
Ich: ich wohne hier und mache die Planung und Gartenarbeit als Hobby!?!
Passantin: Oh – Entschuldigung – ich dachte sie haben selbst eine Gartenbaufirma und führen die Arbeiten durch!!!!
Ich lache: Kein Problem! Und danke für das Kompliment!
Das Mülltonnenhaus steht, fast alle Pflasterarbeiten sind abgeschlossen, nur die Kellerschachtabdeckung ist noch nicht fertig.
Das Fundament für das Rolltor ist auch fertig! Montage ist in den nächsten Wochen!
Ich habe mit Hilfe von Ben und Marcus eine Trockenmauer zum Abfangen des Gefälles neben dem neuen Fußgängertor fertiggestellt.
Das neue Beet ist bepflanzt und Marcus hat einen Hänge-Maulbeerbaum bekommen.
Die Malerarbeiten sind auch – fast – abgeschossen.
Bilder gibts wenn die – fast fertig – alle erledigt sind!
die Wochenendarbeit bei 30Grad im Schatten – 2,5 bis 3qm Erde in das neue Beet einbringen!!!! Papa, Marcus und ich…
Noch fehlen letzte Arbeiten am Pflaster sobald der Torbauer das noch fehlende Fundament fertig gestellt hat und die Mülltonnenbox aufgestellt ist.
Auch meine in Töpfen zwischengelagerte Pflanzen werden sobald als möglich eingesetzt.
Diesmal hab ich aber wirklich Pech:
Schwer erkrankter Vater im Krankenhaus bei dem einen Gewerk und ein Todesfall im Anderen – das ist sehr traurig für die Betroffenen!
Für mich bedeutet es – 2 Säulen stehen, die großen Flächen sind gepflastert – aber die Restarbeiten werden auf unbestimmte Zeit verschoben…. Ein, zwei oder drei Wochen…
Letzte Woche kamen wir mal wieder an einem Haus vorbeispaziert, dessen Umbau und Anbau eines alten Siedlungshauses wir sehr schön finden. Wir blieben stehen, um die Eingangstreppe aus Beton und Holz zu bewundern und haben uns überlegt, wie wir unser Holzpodest wohl bauen könnten. Da öffnet sich die Tür und die Besitzerin verabschiedet Gäste – wir beteuern gleich: „Wir bewundern nur die Eingangstreppe und versuchen uns was abzuschauen!“ Die Dame ist super freundlich, lacht und sagt: “ich habe oft geläutet und gefragt wenn mir etwas besonders gefiel.“
wir bekommen gleich ein Paar Tips zum Holz, Konstruktion und Erfahrungen der letzten Jahre mitgeliefert.
Dann werden wir eingeladen das Haus auch von Ihnen anzusehen. Es stellte sich nicht nur heraus, dass wir so ziemlich den gleichen Geschmack bezüglich Boden, Küche, Blickachsen etc. haben – auch ist die Hausherrin mit meiner Spielgefährtin aus der Kinderzeit, damals 2 Häuser weiter, seit dem Gymnasium befreundet!
Schön so ein Zusammenkommen!
die aktuelle todo Liste:
und getrennt was schon erledigt ist:
tja, in den letzten Wochen war eher warten auf die Handwerker für die neue Einfahrt gefragt. Ich konnte nur alle Pflanzen die ich behalten möchte im Vorfeld sichern und in Töpfe bringen.
Aber jetzt haben die Arbeiten angefangen!
Auch das Blumenbeet vor der Terrasse mit den Betonpflöcken ist rückgebaut! dabei ist allerdings ein Problem aufgetaucht: beim Abbau der alten schiefen Treppe hat sich rausgestellt, dass das Fundament der Terrasse in diesem Bereich mangelhaft ist. Marcus hat die Terrasse teilweise aufgeschnitten und nächste Woche wird nachbetoniert. Ansonsten läuft aber bisher alles nach Plan….
Trotz Tieftemperaturen in den letzten Tagen mit bis zu -16 Grad ist die Temperatur im nun unbeheizten Treppenhaus mit großem Fenster und Eingangstür nicht unter 12 Grad gefallen!
Ein großer Fortschritt zu vorher – da gefror das Schwitzwasser ja innen an den Glasbausteinen bei Temperaturen unter 0 Grad…