
Frauenparkplatz… ;-)

das Kleinsche Familienanwesen
Den Balkon haben wir jetzt auch – fast – geschafft!!!! Jerry hat den Boden neu abgedichtet und mit hellgrauer Versiegelung mit weißen und schwarzen Punkten verschönt. Wir haben die Halterungen grau, die Stützstange weiß lackiert und die Außenwand geweißt. noch fehlen die Steinschwellen bei den Türen.
Unsere Papas haben geholfen die Lärchenbretter zu befestigen. Wir waren ein tolles Team! Nachdem ich an den Schrauben versagt hatte, (horizontal Schrauben in hartes Holz schrauben kann ich einfach nicht) haben unsere Papas montiert und wir haben zugeschnitten und mit allem versorgt. Zum Mittagessen hab ich 6 Portionen Spagetti Carbonara gemacht – fast alles war weg!!! Herrlich, wenn man einen Punkt von der Liste haken kann!!!
Tor, Vorgarten im April und das neue Auto….
hier nochmal der Feuerplatz – mit Magnolienblüten, den fertigen Platz und Hochbeet!
Die Marmorplatten der alten Treppe haben wir aufgehoben und in Schneckenform für den Feuerplatz im Garten verlegt. Im Hintergrund sind vorübergehend auch meine Bienen eingezogen! Bis der neue Standplatz fertig ist – dann fahre ich sie wieder im Auto spazieren. Auch interessant: ich mit 40.000 Bienen unterwegs….
die letzten Meter zur Strasse hin haben wir jetzt auch mit einer Sichtschutzhecke bepflanzt! Hier vor allem mit Pflanzen die keine Blätter abwerfen, damit der Schotter unter dem Schiebetor lange schön bleibt.
na endlich – bei schönem Wetter haben wir die Lücke im Zaun geschlossen!
Ganz Bayern? Nein, ein kleines Dorf wehrt sich erfolgreich…
Erstaunliche 50 cm bei uns innerhalb 24 Stunden, auch die letzten Tage immer wieder Schneefall. Einige Tage waren entspannt, dann kam der Regen…
Jetzt liegen noch etwa 10 cm sehr schwerer Schnee, neuer Schnee auf dem Rest der nicht geschmolzen ist.
Warum aber gegenüber die Schule zwei Tage ausfiel weis ich auch nicht!!! Hier im südöstlichen Landkreis war’s nun wirklich nicht so schlimm.
der Schnee auf der etwas stärker geneigten Dachseite zur Straße hin ist inzwischen zum großen Teil abgerutscht. Eigentlich ja kein Problem, allerdings ist ein Teil des sehr schweren Schnees über das Vordach auf den Zugangsbereich runtergerutscht. Das kann sehr gefährlich werden – also sollten wir vielleicht einen Schneefang aufs Dach bauen.
ich bin euch die Treppenhausbilder noch schuldig – hier sind sie!
die aktuelle todo Liste: