Der Baustromverteiler – hilft enorm, den Kabelsalat im Griff zu behalten!
Danke an meinen Bekannten, der die Leihgabe bis Januar übergeben hat! ;-)))
das Kleinsche Familienanwesen
Der Baustromverteiler – hilft enorm, den Kabelsalat im Griff zu behalten!
Danke an meinen Bekannten, der die Leihgabe bis Januar übergeben hat! ;-)))
Alte Steckdosen und Schalter abbauen, neue anzeichnen, in 3 Zimmern bohren, Wohnungsschaltkasten setzen, erste Schlitze schlagen….. der erste Tag!!! Und es lief richtig super mit uns als Helfer, während im OG die letzten Fenster eingebaut wurden! Nur noch einige Rest Arbeiten für die Fenster im OG.
Arbeitskleidung Vollschutz
– hier von unserem Model Marcus vorgeführt –
für alle Arbeiten mit gesundheitsgefährdenden Materialien wie Asbest belastete Eternitfassadenplatten!
Die ersten Einbauarbeiten nach monatelangem Abbruch und Warten!
Da steht der grosse LKW mit Anhänger und bringt meine Actual Fenster:
die Mitarbeiter der Fa. Bauer haben mir zuerst geholfen die Styroporplatten unters Dach zu bringen und haben dann den freien Platz für die Fenster genutzt. Alles super geklappt – Danke!
Einbau im OG wahrscheinlich schon nächste Woche! Im EG müssen zuerst die Brüstungen raus, damit meine bodentiefen Fenster eingebaut werden können…
und wir haben die Tujenhecke komplett niedergelegt!
ebenso auf der Rückseite die Ligusterhecke – ist wie geplant auf Stock gesetzt, also bis zum Boden runtergeschnitten.
Ganz besonders nett sind die nachbarlichen Gespräche über den Zaun, und fasst alle finden die Offenheit die jetzt entsteht super. In den nächsten Jahren werde ich allerdings zur Straße hin eine Wildholzhecke anlegen, die wesentlich abwechslungsreicher und naturnaher, Insekten und Vogel freundlicher sein wird.
Mein Elektriker ist Andreas Pöttinger, mit dem wir zusammen in der ersten Novemberwoche die Elektroinstallation anfangen werden. Das heißt wir machen die unangenehmen Arbeiten wir Schlitze schlagen, Dosen bohren und sonstige Zuarbeiten – wie Stifte…..
Dafür hab ich Lampenfieber – jetzt geht’s bald wirklich los mit den Gewerken!!!
Jetzt geht es Schlag auf Schlag:
die Küchenplanung steht an wegen Elektroinstallation, Deckenabhängung und Wasser-/Abwasseranschlüsse.
Ich habe mindestens 8 verschiedene Entwürfe gemacht….
das ist das Ergebnis das mir am besten gefällt – aufgestellt mit Styroporblöcken der Geschossdeckenisolierung!
eine Wand mit hohen Schränken, ein Küchenblock bis ganz an die Wand mit dem Herd und Waschbecken und Platz vor dem Fenster für den Esstisch und einem alten Schrank an der Wand.
die meisten Angebote sind da und bereits abgezeichnet.
Terminabsprachen sind jetzt dran – Ziel ist mit den Arbeiten Bad OG und Treppenabbruch/Wiederaufbau in der 2. Novemberwoche zu starten.
und – ach ja: (melodisch)
mein Name an der Tür….
ja, ich darf 2 Bäume faellen – eine Birke die ein grosses Loch am Stamm zur Wurzel hin hat und eine schief stehende Hemlocktanne.
Ottobrunn ist Quarantänegebiet wegen asiatischem Laubholzbockkäferbefall.
also muss die 25m hohe Birke nach dem Fällen von einem ausgebildeten Schnüffelhund untersucht werden, dann entweder
und jetzt jemanden finden, der das alles für mich macht….
und ach ja, ich muss auch noch je einen Baum mit min. 2,5 m Höhe nachpflanzen, und das alles natürlich laufend mit der Naturschutzbehörde abstimmen…..